Das unbewusst und meist nächtlich ausgeführte Zähneknirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne wird in der Fachsprache auch Bruxismus genannt. Es kann dazu führen, dass die Zähne verschleissen, der Zahnhalteapparat überlastet und das Kiefergelenk sowie die Kaumuskulatur, aber auch andere Muskelgruppen geschädigt werden.
Ausserdem kommt es recht häufig vor, dass sich der Partner des Betroffenen durch das laute, nächtliche Zähneknirschen gestört fühlt.
In der Zahnmedizin behilft man sich als erste Maßnahme oft der Anfertigung individueller Aufbissschienen aus verschiedenen Kunststoffen, die durch die Vergrößerung des Abstandes der Zahnreihen zueinander das vorhandene Muster im Gehirn, welches Stresswahrnehmungen in Knirschen umsetzt, unterbricht.
Unser Gehirn ist jedoch notwendigerweise sehr lernfähig und korrigiert von selbst nach kurzer Zeit diesen Eingriff in den Urzustand zurück, wenn die Ursachen zu Knirschen nach wie vor bestehen bleiben. Knirscherschienen bleiben in den meisten Fällen somit nur kurzlebige Sofortmaßnahmen.
Unzählige durchgebissene Knirscherschienen beweisen diese einfache und erfolgreiche Neuanpassung unseres Gehirns.
Einen völlig anderen Ansatz bietet eine individuell auf Sie abgestimmte Hypnose gepaart mit innovativem Wissen aus der Logopädie. Hier werden die Ursachen des Zähneknirschens ausschließlich mit den eigenen psychischen Ressourcen positiv verändert, die physiologischen Muskelfunktionen normalisiert und die Beschwerden aufgelöst.
Sehr häufig liegt aber auch einfach eine funktionelle Störung im Kausystem vor. So belegen Studien die Zusammenhänge zwischen Zähneknirschen und einer CranioMandibulären Dysfunktion (CMD) - Kieferfunktionsstörung und eine signifikante Besserung der Symptomatik nach erfolgreicher Behandlung der Kaufunktionsstörung.
Als Logopäde kommt mir bei der Behandlung oft eine zentrale Rolle zu und in Kombination mit Hypnose kann ich Ihnen hier fundiert und professionell helfen.
Gemeinsam erarbeiten wir ein passendes Vorgehen aus Ansätzen der Physiotherapie, Osteopathie, Logopädie und der Hypnose.
Mehr Informationen zu meinem MANDIBULAX®-Konzept finden Sie unter www.mandibulax.de.
Erstsitzung
Inhalt:
1 Stunde Vorgespräch + ca. 2 Stunden Hypnose
Ihre Investition: 275,-EUR
Folgesitzung (wenn benötigt)
Inhalt:
1 Stunde Hypnose nach 2-3 Wochen zur Stabilisierung/Kontrolle
Ihre Investition: 150,-EUR/Stunde
Individuelle Angebote sind selbstverständlich möglich! Sprechen Sie mich an!
Warum ein Pauschalpreis in der Erstsitzung?
Sie zahlen dafür, dass ich ihr Problem mit meiner jahrelangen Erfahrung in möglichst kurzer Zeit löse.
Dennoch kann ich nicht abschätzen wie lange wir in der ersten Sitzung gemeinsam an Ihrem Problem arbeiten. Und um unnötiges Warten im Wartezimmer zu verhindern sowie einen hohen Standard zu
gewährleisten, plane ich mehrere Zeitstunden ein und arbeite mit Pauschalbeträgen.
Für eine gemeinsame Zusammenarbeit darf Ihr Anliegen nicht als fachärztlich behandlungsbedürftig gelten und/oder bereits als Krankheit diagnostiziert sein.
Meine Leistungen sind nicht medizinisch und dienen weder zur Diagnose, Linderung noch zur Heilung von Erkrankungen.
Eine Psychotherapie wird ausgeschlossen und darf nicht durchgeführt werden.
Hypnose Marvin Eck
Jahnstraße 1
97271 Kleinrinderfeld
Termine nach Vereinbarung
Telefon: 09366/98 24 515
Mail: info@hypnose-eck.de
Meine Hypnose ist nichtmedizinisch und dient weder der Diagnose, noch der Linderung oder Heilung von Erkrankungen.